Russland

Elbrus (5642 m) Bergexpedition auf den Elbrus-Westgipfel über die Südroute

Übersicht

Reiseverlauf

Preise & Termine

Leistungen

Zusatzinfos

Galerie

Individuelle Reise

Elbrus (5642 m) Bergexpedition auf den Elbrus-Westgipfel über die Südroute


Der höchste Gipfel Europas und damit einer der Seven Summits: der Elbrus (5642 m) im Kaukasus besticht nicht nur durch seine schöne Gipfelform, sondern ist auch technisch eher unschwierig zu besteigen. Ein ideales Ziel für angehende Höhenbergsteiger!

Hauptziel dieser äußerst beliebten Bergreise ist der höchste Berg des Kaukasus – der 5642 m hohe Elbrus, zugleich der höchste Berg Europas und damit einer der „Seven Summits". Nach mehreren Eingehtouren im idyllischen Baksan-Tal verlegen Sie Ihr Quartier zu den Biwakschachteln des Basislagers auf 3800 m Höhe. Von dort aus gehen Sie nach weiterer Akklimatisation die Gipfelbesteigung als lange Eintagestour an. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig und durch die gute Höhenanpassung der vorangegangenen Tage bestehen beste Chancen, am Gipfeltag mit der großen Höhe und den damit verbundenen Anstrengungen gut umgehen zu können. Vom 5642 m hohen Gipfel haben Sie einen gigantischen Ausblick über das Meer der Berge des gesamten Kaukasus! Eine optionale Stadtbesichtigung im sommerlichen Moskau rundet diese vielseitige Bergexpedition kulturell ab.



Inklusivleistungen

Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Aeroflot oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)

DIAMIR-Expeditionsleitung ab 10 Teilnehmern

lokaler englischsprachiger Bergführer

Inlandsflüge Moskau – Mineralny Vody – Moskau in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)

alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen

Einladungsschreiben für Russlandvisum

Genehmigungen für Gipfelbesteigungen und Grenzregion

Trekkingsack

4 Ü: Hotel im DZ

3 Ü: Hütte im MBZ

Mahlzeiten: 7×F, 5×M, 1×M (LB), 7×A


Zusatzleistungen


EZ-Zuschlag (nur im Hotel möglich)
100€

Reiseversicherung

- Reisekrankenversicherung

Die Reisekrankenversicherung deckt die Kosten bei Krankheit oder Unfall während der Reise und die Kosten für die notwendige Heilbehandlung im Ausland sowie den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport ab. Bei Behandlungen in einem der Partner-Krankenhäuser der Reiseversicherung brauchen Sie zudem nicht in Vorkasse zu gehen. Auch der Gepäckrücktransport und die Rückreise von Kindern werden organisiert. Wenn psychologischer Beistand erforderlich ist, leisten Experten erste telefonische Hilfe. Such-, Rettungs- und Bergungskosten werden teilweise übernommen.

Je nach gewählter Versicherung sind unterschiedliche Leistungen enthalten. Der Selbstbehalt und dessen Höhe sind ebenso von der gewählten Versicherung abhängig.

+ Reiseabbruchversicherung

Haben Sie Ihre Reise bereits angetreten und müssen aus versicherten Gründen vorzeitig abbrechen, dann erhalten Sie den anteiligen Reisepreis für nicht genutzte Leistungen zurück.

Können Sie die Reise nicht wie geplant beenden oder erst verspätet zurückreisen, trägt die Reiseversicherung die Mehrkosten der Rückreise und geht hierbei auch in Vorkasse.

+ Reiserücktritt oder Stornokostenversicherung

Wenn Sie Ihre Reise stornieren oder begründet verspätet anreisen müssen, werden Ihnen die Stornokosten bzw. die Mehrkosten der späteren Hinreise erstattet. Dabei sollten darauf achten, dass Ihr Versicherungspartner eine breite Definition der akzeptierten Versicherungsgründe und Risikopersonen vorsieht.

Versicherte Rücktrittsgründe sind z. B. unerwartet schwere Erkrankungen oder Unfall (inkl. psychischer Natur), Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum, betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel. Versichert sind Sie auch, wenn Angehörige, die Angehörigen Ihres Lebenspartners oder Ihre Mitreisenden betroffen sind.

+ Gepäckversicherung

Bei Diebstahl oder Beschädigung Ihrer Gepäckstücke, erhalten Sie den Zeitwert erstattet. Bei Verlust Ihrer Zahlungsmittel und Reisedokumente werden Sie bei der Neubeschaffung unterstützt und amtliche Gebühren für Ausweise und Visa werden erstattet.


Transport

Rail and fly

Möchten Sie nicht mit dem Auto zum Flughafen fahren, dann fragen Sie uns nach günstigen Rail and Fly Tickets. Damit fahren sie bequem von Ihrem Wunschbahnhof zum Flughafen. Weitere Vorteile sind:

  • keine Zugbindung
  • ab/an alle Bahnhöfen
  • gültig ab Tag vor dem Abflug und am Tag der Ankunft

Flug

Gern stellen wir Ihnen eigen Flüge und Flugvarianten zusammen und upgraden die Flugklasse. Sie können je nach Airline zwischen:

  • Economy
  • Premium Economy
  • Businessclass
  • Firstclass

wählen. Auch benennt fast jede Airline die Klassen etwas anders.

Reiseverlauf


1. Anreise

Nachtflug von Frankfurt nach Moskau (gegebenenfalls Abflug am späten Abend des Vortages) mit anschließendem Weiterflug nach Mineralny Vody. Abholung vom Flughafen und ca. 4h Busfahrt zum Hotel in Terskol, am Fuße des Elbrus. Wenn Sie Lust haben, können Sie noch eine kleine Wanderung unternehmen. Am Abend Begrüßungsessen mit dem Bergführer. Übernachtung im Hotel.

2. Tscheget

Als Akklimatisationstour starten Sie direkt hinter Ihrem Hotel zu einer Wanderung an den Hängen des Tscheget bis auf eine Höhe von etwa 3100 m. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die beiden Gipfel des Elbrus sowie auf Dongusorun und Nakratau. Übernachtung wie am Vortag.

3. Basislager

Sie packen für den Aufstieg, wobei nicht benötigte Ausrüstung im Hotel deponiert werden kann. Dann fahren Sie mit der Gondelbahn und dem Sessellift hinauf in Richtung Elbrus. Ziel ist die Unterkunft am Garabaschi (ca. 3700 m). Meist teilen sich sechs Personen eine der „Botschkis“ (Tonnen). Übernachtung in einfachen Bergsteigerhütten.

4. Akklimatisation

Nach der ersten Nacht an den Hängen des Elbrus in 3700 m Höhe beschränken Sie sich heute auf das Erkunden des Weges und ein weiteres Akklimatisieren. Ziel sind die Pastuchov-Felsen in ca. 4700 m Höhe. Nachmittags Rückkehr zu den Unterkünften der „Botschkis“. Übernachtung wie am Vortag.

5. Gipfeltag

Je nach Wetter und Temperaturen starten Sie zwischen ca. 2 und 4 Uhr morgens und erreichen die Pastuchov-Felsen ungefähr bei Sonnenaufgang. Von hier aus geht es weiter in Richtung Elbrus-Sattel (5300 m). Das Ziel ist der mit 5642 m Höhe höchste Punkt Europas, der Westgipfel. Der östliche Gipfel des Elbrus ist nur 11 m niedriger als der Westgipfel. Bei hoffentlich herrlichem Wetter liegen Ihnen dann ganz Europa und alle Gipfel des Kaukasus zu Füßen. Abstieg zu den „Botschkis“. Übernachtung wie am Vortag.

6. Reservetag

Reservetag für einen zweiten Gipfelversuch. Sollte der Gipfel bereits gestern erreicht worden sein, steigen Sie wieder ins Baksan-Tal ab und übernachten im Hotel.

7. Baksan-Tal

Erholung nach der anstrengenden Gipfeltour am Elbrus, wobei Sie gern kleine Wanderungen im Baksan-Tal in eigener Regie unternehmen können. Übernachtung wie am Vortag.

8. Heimreise

Sie verlassen den Kaukasus. Mit dem Fahrzeug geht es vormittags nach Mineralny Vody zurück und dann per Flugzeug via Moskau nach Deutschland.


Termin Preis
18.06.2021 – 25.06.2021 Kontaktiere uns 1840 €
18.06.2021 – 25.06.2021

Einzelzimmer

Kontaktiere uns
1990 €

Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Aeroflot oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
  • DIAMIR-Expeditionsleitung ab 10 Teilnehmern
  • lokaler englischsprachiger Bergführer
  • Inlandsflüge Moskau – Mineralny Vody – Moskau in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
  • alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen
  • Einladungsschreiben für Russlandvisum
  • Genehmigungen für Gipfelbesteigungen und Grenzregion
  • Trekkingsack
  • 4 Ü: Hotel im DZ
  • 3 Ü: Hütte im MBZ
  • Mahlzeiten: 7×F, 5×M, 1×M (LB), 7×A

Keine Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visagebühren (ca. 90 €); Flughafengebühren im Reiseland; optionale Ausflüge; Nationalparkgebühren (ca. 25 €); Fahrten mit der Pistenraupe ab ca. 400 € pro Raupe; evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.16; Trinkgelder; Persönliches

Zusatzinfos

  • Eingehtouren im idyllischen Baksan-Tal
  • Akklimatisationstouren vom Basislager (3700 m) zu Prijut 11 (4200 m) und den Pastuchov-Felsen (4700 m)
  • Elbrus-Westgipfel (5642 m) über die klassische Südroute
  • DIAMIR-Expeditionsleiter und/oder englischsprachige Bergführer
  • Zum Sondertermin auch als Überschreitung möglich oder mit St. Petersburg und Dombai
  • Optional: Zwischenstopp in Moskau

Möchten Sie eine individuelle Reise?

Die Route ist nicht nach Ihrem Geschmack oder der Termin passt nicht? Dann freuen wir uns darüber, eine individuelle Tour zusammenzustellen oder andere Touren zu recherchieren.

Reiseinformationen

Ort: Russland


Reisedauer: 8 Tage

Zeitraum:


Teilnehmerzahl: 6 - 12

Schwierigkeit: Leicht

Reiseart: Aktives Reisen, Geführt und individuell


Preis: Preis auf Anfrage

Merken

Martin beantwortet
Ihre Fragen

Martin beantwortet Ihre Fragen

0351 27558796

inIfo@likeutime.de

Ahnliche Angebote

Entdecken

Danke, dass Sie uTime kontaktiert haben, wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich!

Etwas ging schief, versuche es später noch einmal

Falscher CAPTCHA