Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Leistungen
Zusatzinfos
Galerie
Individuelle Reise
Kirgisistan - Gastfreundschaft und Naturvielfalt
Pferde rennen frei über die Steppe und in den Jurtencamps wird abends eine Geschichte erzählt. Erleben Sie das gastfreundliche kirgisische Nomadenleben und genießen Sie menschenleere Naturlandschaften.
Inklusivleistungen
Beschriebenes Programm
Transfers
Übernachtungen: 6x in Doppeljurte, 7x Guesthouse
Vollverpflegung
Betreuung vor Ort in Deutsch
Infomaterial
Reiseversicherung
- Reisekrankenversicherung
Die Reisekrankenversicherung deckt die Kosten bei Krankheit oder Unfall während der Reise und die Kosten für die notwendige Heilbehandlung im Ausland sowie den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport ab. Bei Behandlungen in einem der Partner-Krankenhäuser der Reiseversicherung brauchen Sie zudem nicht in Vorkasse zu gehen. Auch der Gepäckrücktransport und die Rückreise von Kindern werden organisiert. Wenn psychologischer Beistand erforderlich ist, leisten Experten erste telefonische Hilfe. Such-, Rettungs- und Bergungskosten werden teilweise übernommen.
Je nach gewählter Versicherung sind unterschiedliche Leistungen enthalten. Der Selbstbehalt und dessen Höhe sind ebenso von der gewählten Versicherung abhängig.
+ Reiseabbruchversicherung
Haben Sie Ihre Reise bereits angetreten und müssen aus versicherten Gründen vorzeitig abbrechen, dann erhalten Sie den anteiligen Reisepreis für nicht genutzte Leistungen zurück.
Können Sie die Reise nicht wie geplant beenden oder erst verspätet zurückreisen, trägt die Reiseversicherung die Mehrkosten der Rückreise und geht hierbei auch in Vorkasse.
+ Reiserücktritt oder Stornokostenversicherung
Wenn Sie Ihre Reise stornieren oder begründet verspätet anreisen müssen, werden Ihnen die Stornokosten bzw. die Mehrkosten der späteren Hinreise erstattet. Dabei sollten darauf achten, dass Ihr Versicherungspartner eine breite Definition der akzeptierten Versicherungsgründe und Risikopersonen vorsieht.
Versicherte Rücktrittsgründe sind z. B. unerwartet schwere Erkrankungen oder Unfall (inkl. psychischer Natur), Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum, betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel. Versichert sind Sie auch, wenn Angehörige, die Angehörigen Ihres Lebenspartners oder Ihre Mitreisenden betroffen sind.
+ Gepäckversicherung
Bei Diebstahl oder Beschädigung Ihrer Gepäckstücke, erhalten Sie den Zeitwert erstattet. Bei Verlust Ihrer Zahlungsmittel und Reisedokumente werden Sie bei der Neubeschaffung unterstützt und amtliche Gebühren für Ausweise und Visa werden erstattet.
Transport
Rail and fly
Möchten Sie nicht mit dem Auto zum Flughafen fahren, dann fragen Sie uns nach günstigen Rail and Fly Tickets. Damit fahren sie bequem von Ihrem Wunschbahnhof zum Flughafen. Weitere Vorteile sind:
- keine Zugbindung
- ab/an alle Bahnhöfen
- gültig ab Tag vor dem Abflug und am Tag der Ankunft
Flug
Gern stellen wir Ihnen eigen Flüge und Flugvarianten zusammen und upgraden die Flugklasse. Sie können je nach Airline zwischen:
- Economy
- Premium Economy
- Businessclass
- Firstclass
wählen. Auch benennt fast jede Airline die Klassen etwas anders.
Reiseverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise Nach Bishkek
Anreise nach Kirgisien. Nach der Ankunft (meist am frühen Morgen) in Bischkek wird Ihre lokale, deutschsprachige Reisebegleitung Sie begrüßen und zum Hotel begleiten. Erholen Sie sich von der Anreise bis um die Mittagagszeit. Am Nachmittag beginnt das Reiseprogramm mit einer Besichtigung dieser charmanten Stadt.Sie sehensich die schönsten Gebäude (wie z B. die Oper und das Theater) und die wichtigsten Plätze (wie z.B. den Ala-Too-Platz, wo die größten Feste in Bishkek stattfinden und den Siegesplatz) an. Auf dem Osh-Markt erleben Sie das Flair eines orientalischen Marktes. Bei dem Geruch der Gewürze regt sich der Appetit. Es besteht fakultativ auch die Möglichkeit, im historischen Museum mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren oder das Museum für moderne Kunst mit interessanten Textilarbeiten zu besuchen. 2 Übernachtungen im Umai Gästehaus in Bishkek. -/-/A
2. Tag: Tagesausflug Zum Ala Archa Nationalpark
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in den Ala Archa Nationalpark in den Tian-Shan-Bergen. Der seit 1967 geschützte Nationalpark ist ein beliebter Ausflugsort für Naturliebhaber aus Bishkek. Der Park mit schnell fließenden Flüssen, der Schlucht des Ala Archa und vielfältiger Pflanzenwelt ist 200 km groß und liegt auf einer Höhe von 1.500 bis 4.800 m. Es gibt einige lohnende Wanderungen, die neben einer ersten Akklimatisierung auch die Begegnung mit der kirgisischen Flora und Fauna ermöglichen. Im Nationalpark picknicken Sie im Grünen. Abends Rückfahrt zum Hotel in Bishkek.F/L/A
Fahrt: ca. 40 km je Richtung.
Wanderung:je nach Wahl, moderat bis anstrengend
3. Tag: Buranaturm Und Historische Steinzeichnungen
Am dritten Tag Ihrer Reise fahren Sie ans Nordufer des Issyk Kul-Sees. Unterwegs besichtigen Sie bei Tokmok den Buranaturm. Dieser an der alten Seidenstraße gelegene Wehrturm aus dem 10. Jh. ist eine der wenigen architektonischen Sehenswürdigkeiten des Landes. Im Mittelalter lag hier die Stadt Balasagun, Hauptstadt des Karachanid Khanates – einer damaligen türkischen Dynastie. Das 24 m hohe Minarett und Mausoleum überstand die Angriffe Dschingis Khans und wurde rekonstruiert.
Weiter geht es durch den Boom Canyon nach Tamchy und von hier entlang der Nordküste des Sees zum Ferienzentrum Cholpon Ata. Besichtigung von Petroglyphen (Steinzeichnungen) aus der Bronzezeit
(9.- 3. Jhdt. v.Ch.). F/M/A
Fahrt: gesamt 280 km, ca. 4,40 Std.: Bishkek - Burana ca. 70 km/1 Std., Burana - Boom Canyon ca. 80 km/1,5 Std.; Boom Canyon - Cholpon Ata: 125 km/ 2,25 Std.
1 Übernachtung im Hotel in Cholpon Ata
4. Tag: Semyenovka Schlucht Und Karakol
Heute fahren Sie zuerst zum Tal von Semyenovka, in dem Sie eine einfache Wanderung über die rollenden Hügel unternehmen.
Anschließend geht es – immer zwischen den Bergen im Norden und dem Seeufer – weiter nach Osten in die stark russisch geprägte Stadt Karakol im Osten des Sees. Hier besichtigen Sie die Holy Trinity Cathedral, eine russisch-orthodoxe Kirche von 1876, die unter sowjetischem Regime als Tanzhalle fungierte und im 2. Weltkrieg als Schule. Anschließend folgt die Dungan Moschee: Das exotisch wirkende, blaue Gebäude im Zentrum Karakols ähnelt einem buddhistischen Tempel, ist aber in Wirklichkeit eine Moschee, die 1910 für Karakols Gemeinschaft der Dungans errichtet wurde (chinesische Muslime, die vor der Verfolgung geflohen waren).F/M/A
Wanderung: ca. 2 Std., einfach
Fahrt: Cholpon Ata - Karakol: 140 km/2,5 Std.
1 Übernachtung im Guesthouse in Karakol (Gemeinschaftsbäder)
5. Tag: Viehmarkt Und Rote Felsen Von Dscheti Ögus
Jeden Sonntag beginnt frühmorgens der Tiermarkt in Karakol – ein beeindruckendes Treiben.
Fahrt nach Jeti Ögus, ein üppiges Tal mit fantastischen roten Sandstein-Formationen (die “sieben Bullen sind Namensgeber des Tals). Hier können Sie – selten in Kirgisistan – im Wald und über Blumenwiesen wandern und diese außergewöhnliche Natur genießen. Im Dorf gibt es ein altes Russisches Spa, wo Sie auch heute noch ein Bad in mineralischen Quellen nehmen können.F/M/A
Fahrt: ca. 60 km, ca. 1,5 Std. retour;
Wanderung: ca. 2,5 Std., einfach.
1 Übernachtung im Jurtencamp bei Dscheti-Ögus oder Rückkehr nach Karakol.
6.+ 7. Tag: Wanderung Im Märchental / Südufer Des Issyk Kul
Auf der Fahrt weiter nach Westen unternehmen Sie eine schöne Wanderung in das verborgene Tal Skaska (russisch für Märchen). Die Felsen aus Sandstein in diesem Mini-Canyon wurden von Wind und Wetter zu einer Ansammlung von Schlössern, Gesichtern, menschlichen Gestalten und Türmen geformt, die in Farben zwischen tiefrot und hellorange leuchten.
Am späten Nachmittag erreichen Sie die in einer Halbwüste gelegene Jurtensiedlung, nahe dem Seeufer. Es besteht die Möglichkeit am Südufer des Issyk Kul-Sees schwimmen zu gehen.F/M/A
Fahrt: gesamt: 220 km, ca. 4 Std.:Karakol - Skaska: 140km/2 Std., Skaska - Sonun: 40 km/45 min.
Wanderung: ca. 2 Std., einfach.;
2 Übernachtungen im Jurtencamp am Südufer des Issyk Kul-Sees
8. Tag: Greifvögel Und Jurtencamp Temir Kanat
Fahrt nach Bokonbaevo zu einem kirgisischen Falkner, der uns einen Einblick in sein Alltagsleben gewährt (keine Flugvorführung). In Kirgistan wurde früher mit dem Steinadler gejagt, jetzt ist aus dieser Jagd ein nationaler Sport geworden. Anschließend geht es auf landschaftlich reizvoller Strecke zum Jurtencamp Temir Kanat. Den nächsten Tag verbringen Sie in und um Temir Kanat, etwa 40 km südlich des Issyk Kul-Sees gelegen. Von hier haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die nahe scheinenden Gletscher, den Issyk Kul-See sowie auf die mit Edelweiß und anderen Blumen übersäten Almen und Täler. Reizvoll sind die vielen Kaskaden, die rau anmutende Landschaft und die Begegnung mit Nomaden, die verstreut ihre Jurten in den Bergen aufgestellt haben.F/M/A Fahrt: gesamt ca. 100 km, ca. 2-3 Std. 2 Übernachtungen im Jurtencamp Temir-Kanat.
9. Tag: Jurtencamp Temir-Kanat / Berge Und Gletscher
Im Camp können Sie das Nomadenleben aus der Nähe erfahren und mit etwas Glück bei der Herstellung von frischem Kymys zusehen (und natürlich auch probieren), dem aus Stutenmilch hergestellten Nationalgetränk. Reiter jeglichen Könnens können auf ihre Kosten kommen: Reitanfänger können hier erste Erfahrungen sammeln und erfahrene Reiter können Ausritte in Höhen bis über 3.000 m genießen. Außerdem werden Sie die herrliche Landschaft bei einer Wanderung erkunden.F/M/A Wanderung: ca. 2 Std., moderat Reiten: für Anfänger oder Fortgeschrittene.
10. + 11. Tag: Jurtencamp Tuura-Suu / Musik Und Natur
An einem schmalen Fluss entlang erreichen Sie das Dorf Tuura Suu, in waldfreier Zone auf 2.250m Höhe in einem Kessel zwischen Bergen gelegen. Wenn Sie Lust haben, können Sie einen Teil der Strecke zu Fuß gehen.
Das Jurtencamp liegt hinter einem Hügel etwas außerhalb des Dorfes, lokale Familien kümmern sich um die Gäste. Der Betreiber des Camps war lange Jahre Direktor der Dorfschule und kann eine Menge über die Natur des Gebietes sowie das Schulsystem erzählen. Gerne zeigen die Schüler (nur während der Schulzeit) ihre Fertigkeit mit traditionellen kirgisischen Musikinstrumenten oder singen Volkslieder (dann sollten Sie ebenfalls ein paar Lieder parat haben). Verbringen Sie den Tag im Camp Tuura Suu mit Wandern und Reiten oder lassen Sie in aller Ruhe die Seele baumeln. Hoch zu Ross oder auch zu Fuß können Sie Hirten und Nomaden weiter oben in den Bergen besuchen. Dort gibt es frischen Kumus, das Nationalgetränk aus vergorener Stutenmilch.F/M/A
Fahrt: 60 km, ca. 1,5 Std.
Wanderungen zwischen 2 und 6 Std. möglich.
2 Übernachtungen im Jurtencamp Tuura Suu.
12. Tag: Filzherstellung In Kochkor
Heute begeben wir uns nach Kochkor, einem Zentrum der Filz-Herstellung. Die Filzherstellung ist eine der traditionellen Handwerkskünste Kirgistans; in den Werkstätten entstehen Kunstwerke in traditionellen Farben und Mustern. Besuchen Sie die Frauen-Kooperative Altyn Kol, die sich ebenfalls der Kunst der Filzherstellung verschrieben hat. Sie schlafen heute bei einer der Familien die Filz herstellen. Oder: Fahrt über Pässe und durch Täler nach Chon Kemin, einem einsam gelegenen Tal mit ockerfarbenen Bergen und Pinienwäldern an der Grenze zu Kasachstan.F/M/A Fahrt: 60 km, ca. 1,5 Std. oder Fahrt: gesamt 150 km, ca. 3 Std. 1 Übernachtung im Gästehaus bei einer Familie in Kochkor oder in Chon Kemin.
12. Tag: Rückfahrt Nach Bishkek
Heute begeben Sie sich auf die lange (ca. 5-6 Std.), aber auch sehr abwechslungsreiche Fahrt zurück nach Bischkek.Rest des Tages zur freien Verfügung.
oder:Wanderung im Tal von Chon Kemin.Anschließend fahren Sie wieder zurück nach Bischkek.F/M/A
Wanderung: ca. 2-3 Std.; einfach;
Fahrt: ca. 130 km / 2,25 Std. oder von Kochkor direkt: ca. 200 km / 3-3,5 Std.
1Übernachtung im Umai Gästehaus in Bishkek.
14. Tag: Abreise
Je nach Flugzeiten Transfer zum Flughafen für Ihre Heimreise. F/-/-
13. Zusatzmöglichkeit: Natur Pur Am Son Kul-See
FahrenSie von Kochkor aus zum Son Kul-See, mit 29 km Länge und 18 km Breite nach dem Issyk Kul der zweitgrößte See des Landes. Der 3.016 m über dem Meeresspiegel gelegene See und dessen Ufer sind Teil eines Naturschutzgebietes und ein wahres Kleinod. Er ist umgeben von einer großen Sommerweide – vor allem für Schafherden – und dem eindrucksvollen Panorama der Berge. Zahlreiche gastfreundliche Hirten leben hier im Sommer mit ihren Familien in Jurten, umgeben von Vieh, Schafen und Yaks. Auf dem Pferderücken oder zu Fuß können Sie Ausflüge unternehmen. Wegen der Höhe ist es hier immer etwas kälter. Die klimatischen Bedingungen sind wechselhaft und nicht selten sinken auch im Juli und August die Temper-turen nachts unter die Nullgrad-Grenze; doch mit ein wenig warmer Kleidung sind Sie hierfür bestens gerüstet. Am nächsten Tag geht es vom See über den Karak Kech-Pass nach Kyzyl Oi im schönen Suusamyr-Tal.F/M/A
Fahrt: 330 km, ca. 5,5 - 6 Std. Fahrt.
Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., moderat.
2 Übernachtungen im Jurtencamp am Son Kul-See.
Termin | Preis |
---|---|
01.05.2018 – 01.10.2018 Kontaktiere uns | 1990 € |
01.05.2019 – 01.10.2019 Kontaktiere uns | 1990 € |
Leistungen
- Beschriebenes Programm
- Transfers
- Übernachtungen: 6x in Doppeljurte, 7x Guesthouse
- Vollverpflegung
- Betreuung vor Ort in Deutsch
- Infomaterial
Keine Leistungen
- Internationale Flüge (wir sind Ihnen gerne bei der Organisation behilflich)
- Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
- Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
- Reiseschutz
Zusatzinfos
Möchten Sie eine individuelle Reise?
Die Route ist nicht nach Ihrem Geschmack oder der Termin passt nicht? Dann freuen wir uns darüber, eine individuelle Tour zusammenzustellen oder andere Touren zu recherchieren.
Reiseinformationen
Ort: Kirgistan
Reisedauer: 14 Tage
Zeitraum:
Auf Anfrage
Teilnehmerzahl: 2 - 10
Schwierigkeit: Mittel
Reiseart: Erlebnis-, Abenteuer- und Begegnungsreisen, Individualreise
Preis: Preis auf Anfrage
Merken
Ahnliche Angebote
Entdecken