Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Leistungen
Zusatzinfos
Galerie
Individuelle Reise
Naturfotografie im Spätsommerlicht Expeditions-Segelkreuzfahrt mit viel Zeit für Fotostreifzüge, Tierbeobachtungen und kleine Wanderungen
Der Herbst auf Spitzbergen bietet grandiose Landschaften mit schroffen Bergkulissen, riesigen Gletschern und Eisbergen in den Fjorden…fantastische Fotomotive garantiert!
„Die Reise war traumhaft. Es hat alles gepasst! Die Crew und die Gäste an Bord haben wunderbar harmoniert. Es wurden auch Eisbären gesichtet! Also rundum sehr weiter zu empfehlen!“
Zitat eines Teilnehmers, September 2016 Der Herbst auf Spitzbergen bietet grandiose Landschaften mit schroffen Bergkulissen, riesigen Gletschern und Eisbergen in den Fjorden. Vielleicht ist schon der erste Schnee gefallen und hüllt die Region in ein zartes weißes Kleid. Das alles wird im September beschienen von der niedrigen Sonne, die einzigartige Lichtstimmungen zaubert – besonders während der langen Dämmerungszeiten. Auch die Tierwelt ist nicht weniger faszinierend – Rentiere und Polarfüchse, Wale, Walrosse, Robben und die „Könige der Arktis“, die Eisbären, können Sie mit etwas Glück beobachten. Wer möchte, kann sich auf dieser Reise ganz intensiv mit der Landschaft und Tierwelt auseinandersetzen – mit der Kamera in der Hand. Ein Profifotograf ist mit Ihnen unterwegs, zeigt Ihnen die schönsten Motive und gibt Tipps zur Bildgestaltung. Die Abende genießen Sie an Bord bei informativen Vorträgen, Bildbesprechungen oder einfach mit einem guten Glas Wein an Deck auf der Suche nach Nordlichtern. Der komfortable Dreimaster Antigua ist nicht einfach nur Fortbewegungsmittel, sondern auch gemütliches Basislager und bietet selbst schon jede Menge Motive. Die Route wird täglich den Gegebenheiten vor Ort angepasst – Flexibilität ist Trumpf! DIAMIR-Fotoreiseleiter: Sandra Petrowitz …hat drei ihrer Leidenschaften zum Beruf gemacht: Schreiben, Fotografieren und Reisen. Ihre Themen sucht und findet die Journalistin am liebsten in der Natur und beim Erkunden ferner Länder – vom Himalaya bis Patagonien und von der Sahara bis Neuseeland. Sandra gehört dem Herausgeber-Team des Foto-Letters „fotoespresso“ an; ihr Buch zum Thema Reisefotografie ist 2012 erschienen. Als Fotoreiseleiterin war sie bereits in der Antarktis, in der Arktis und in Jordanien im Einsatz. Die fantastische Natur und das magische Licht der hohen Breitengrade haben es ihr besonders angetan: Sandra ist regelmäßig auch als Guide auf Expeditionskreuzfahrtschiffen in den Polarregionen unterwegs. www.sandra-petrowitz.de
Inklusivleistungen
Fotoreiseleitung durch Sandra Petrowitz
Deutsch- und englischsprachiges Expeditionsteam
Alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahrten laut Programm abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
Lesungs- und Vortragsprogramm an Bord
8 Ü an Bord in Zweibett-Kabine
Mahlzeiten: 8xF, 7xM, 8xA, Heißgetränke
Reiseliteratur
Zusatzleistungen
Reiseversicherung
- Reisekrankenversicherung
Die Reisekrankenversicherung deckt die Kosten bei Krankheit oder Unfall während der Reise und die Kosten für die notwendige Heilbehandlung im Ausland sowie den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport ab. Bei Behandlungen in einem der Partner-Krankenhäuser der Reiseversicherung brauchen Sie zudem nicht in Vorkasse zu gehen. Auch der Gepäckrücktransport und die Rückreise von Kindern werden organisiert. Wenn psychologischer Beistand erforderlich ist, leisten Experten erste telefonische Hilfe. Such-, Rettungs- und Bergungskosten werden teilweise übernommen.
Je nach gewählter Versicherung sind unterschiedliche Leistungen enthalten. Der Selbstbehalt und dessen Höhe sind ebenso von der gewählten Versicherung abhängig.
+ Reiseabbruchversicherung
Haben Sie Ihre Reise bereits angetreten und müssen aus versicherten Gründen vorzeitig abbrechen, dann erhalten Sie den anteiligen Reisepreis für nicht genutzte Leistungen zurück.
Können Sie die Reise nicht wie geplant beenden oder erst verspätet zurückreisen, trägt die Reiseversicherung die Mehrkosten der Rückreise und geht hierbei auch in Vorkasse.
+ Reiserücktritt oder Stornokostenversicherung
Wenn Sie Ihre Reise stornieren oder begründet verspätet anreisen müssen, werden Ihnen die Stornokosten bzw. die Mehrkosten der späteren Hinreise erstattet. Dabei sollten darauf achten, dass Ihr Versicherungspartner eine breite Definition der akzeptierten Versicherungsgründe und Risikopersonen vorsieht.
Versicherte Rücktrittsgründe sind z. B. unerwartet schwere Erkrankungen oder Unfall (inkl. psychischer Natur), Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum, betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel. Versichert sind Sie auch, wenn Angehörige, die Angehörigen Ihres Lebenspartners oder Ihre Mitreisenden betroffen sind.
+ Gepäckversicherung
Bei Diebstahl oder Beschädigung Ihrer Gepäckstücke, erhalten Sie den Zeitwert erstattet. Bei Verlust Ihrer Zahlungsmittel und Reisedokumente werden Sie bei der Neubeschaffung unterstützt und amtliche Gebühren für Ausweise und Visa werden erstattet.
Transport
Rail and fly
Möchten Sie nicht mit dem Auto zum Flughafen fahren, dann fragen Sie uns nach günstigen Rail and Fly Tickets. Damit fahren sie bequem von Ihrem Wunschbahnhof zum Flughafen. Weitere Vorteile sind:
- keine Zugbindung
- ab/an alle Bahnhöfen
- gültig ab Tag vor dem Abflug und am Tag der Ankunft
Flug
Gern stellen wir Ihnen eigen Flüge und Flugvarianten zusammen und upgraden die Flugklasse. Sie können je nach Airline zwischen:
- Economy
- Premium Economy
- Businessclass
- Firstclass
wählen. Auch benennt fast jede Airline die Klassen etwas anders.
Reiseverlauf
1. Longyearbyen
Individuelle Anreise. Gegen Mittag Einschiffung auf der Antigua – Treffpunkt ist der Hafen in Longyearbyen. Übernachtung an Bord.
2. West- Und Nordspitzbergen
Die Route führt an der West- und Nordküste Spitzbergens entlang und die schönsten Anlandungsplätze für die täglichen Landgänge werden durch den Kapitän und den Fahrtleiter auf Wind, Wetter und Eisverhältnisse abgestimmt.
Wenn der Wind es erlaubt, werden die Segel des imposanten Dreimasters gesetzt und Sie können unter Anleitung der Besatzung aktiv dabei mithelfen. Sie segeln entlang der prächtigen Küste vorbei an Gletschern und spitzen Bergen, denen das Land seinen Namen verdankt. Das Schiff ist natürlich auch mit einem Motor ausgestattet, sodass Sie auch bei ungünstigen Windverhältnissen das nächste Ziel erreichen. Längere Strecken werden auch nachts zurückgelegt, ansonsten liegen Sie in einem geschützten Fjord vor Anker.
Die Landausflüge führen zu Überbleibseln verschiedener Epochen der Geschichte Spitzbergens, zum Beispiel Tranöfen und Gräber alter Walfangstationen, Trapperhütten, Wetterstationen und Bergwerke zum Abbau von Kohle oder anderen Bodenschätzen.
Für die Wanderfreudigen wird es auch mal eine längere Wanderung über die Tundra oder eine kleine Bergtour zu einem schönen Aussichtspunkt geben. Normalerweise liegt die Dauer der Landgänge aber bei zwei bis drei Stunden. In der Tundra stehen die Chancen gut, Rentiere aus nächster Nähe zu sehen und auch Eisfüchse halten sich hier auf. Obwohl die Brutsaison vorbei ist, gibt es immer noch einige Vogelarten zu beobachten. An einigen Stellen können Sie Walrossen an Land oder im Wasser begegnen. Robbenarten wie Bartrobbe oder Ringelrobbe sind überall anzutreffen.
Die Mannschaft ist dafür bekannt, sich für Tierbeobachtungen Zeit zu lassen – ob an Land oder auf See. Für Tierbeobachtung gibt es keine Garantie, aber mit ein wenig Glück können Sie auch Wale sehen. In diesen Gewässern halten sich vor allem Zwergwale und Belugas auf, aber auch Finnwale. Eisbären können überall auftauchen, sind aber trotz ihrer Größe oft schwer zu entdecken.
Der Weg führt tief in verschiedene Fjorde zu faszinierenden Gletscherfronten und mitten in die geologische und landschaftliche Vielfalt der arktischen Bergwelten.7 Übernachtung an Bord.
3. Longyearbyen
Im Laufe des Tages erreichen Sie den Hafen. Individuelle Heimreise.
Termin | Preis |
---|---|
24.09.2023 – 02.10.2023 Zweibett-Kabine Standard (Etagenbetten), buchbar |
2850 € |
24.09.2023 – 02.10.2023 Zweibett-Kabine Komfort (Einzelbetten), buchbar |
3300 € |
Leistungen
- Fotoreiseleitung durch Sandra Petrowitz
- Deutsch- und englischsprachiges Expeditionsteam
- Alle Landgänge, Wanderungen und Schlauchbootfahrten laut Programm abhängig von Wetter- und Eisbedingungen
- Lesungs- und Vortragsprogramm an Bord
- 8 Ü an Bord in Zweibett-Kabine
- Mahlzeiten: 8xF, 7xM, 8xA, Heißgetränke
- Reiseliteratur
Keine Leistungen
- An/Abreise; eventuell notwendige Zusatzübernachtungen; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Aktivitäten; kniehohe Wandergummistiefel; Reiseversicherung (obligatorisch); evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Treibstoffzuschlägen nach dem 1.8.15; Serviceleistungen an Bord; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzinfos
- Deutschsprachige Fotoreiseleitung durch Sandra Petrowitz
- Expeditions-Segelkreuzfahrt mit vielen Anlandungen
- Gute Chancen zur Eisbärsichtung
- Flexibles Programm je nach Bedingungen vor Ort und Wünschen der Gruppe
- Arktische Tierwelt beobachten: Walrosse, Rentiere, Robben, Eisbären
Möchten Sie eine individuelle Reise?
Die Route ist nicht nach Ihrem Geschmack oder der Termin passt nicht? Dann freuen wir uns darüber, eine individuelle Tour zusammenzustellen oder andere Touren zu recherchieren.
Reiseinformationen
Ort: Arktis
Reisedauer: 9 Tage
Zeitraum:
Terminübersicht (2)
24.09.2023 - 02.10.2023 Zweibett-Kabine Standard (Etagenbetten), buchbar
24.09.2023 - 02.10.2023 Zweibett-Kabine Komfort (Einzelbetten), buchbar
Teilnehmerzahl: 8 - 32
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Reiseart: Natur- und Reisen mit Tieren, Fotoreise
Preis: ab 2850€/Person
Merken
Ahnliche Angebote
Entdecken