Übersicht
Reiseverlauf
Preise & Termine
Leistungen
Zusatzinfos
Galerie
Individuelle Reise
Vom Markha Valley in das verborgene Nubra Valley Anspruchsvolles Zelttrekking mit Passüberquerung (5130 m), stille Klöster und alte Karawanenstadt Leh
Das Markha Valley bietet eine der abwechslungsreichsten und schönsten Trekkingtouren in Ladakh, kombiniert mit Besichtigungen der schönsten Klöster im Indus-Tal. Abgerundet wird die Reise mit der Besteigung des Stok Kangri.
Das Markha Valley bietet eine der abwechslungsreichsten und schönsten Trekkingtouren in Ladakh. Nach ausreichender Akklimatisierung in der Umgebung von Leh und der Besichtigung der schönsten Klöster im Indus-Tal starten Sie das Trekking in der Nähe des Zusammenflusses der Flüsse Zanskar und Markha. Erstaunen wird Sie jedoch nicht nur die grandiose Landschaft, sondern auch die Naturverbundenheit und Freundlichkeit der Einheimischen. Auf der Nimaling-Hochebene beispielsweise weiden über die Sommermonate die Herden –von hier genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf die 6000er-Gipfel des Zanskar-Gebirges. Nach den Tagen im Markha Valley wird Ihnen die Passüberquerung des Kongmaru La (5130 m) ein Leichtes sein. Von der Passhöhe können Sie das ferne Indus-Tal schon sehen, welches zwischen den unendlichen Bergketten Ladakhs liegt. Einen bergsteigerischen Höhepunkt erhält die Reise durch die Besteigung des Stok Kangri (6121 m). Vom Gipfel bietet sich eine atemberaubende 360-Grad-Rundumsicht bis zum legendären Gipfelmeer des Karakorum.
Ihr Vorteil: Im Anschluss an den Markha Valley-Trek kehren Sie nach Leh ins Hotel zurück, wo die Bergausrüstung für den Stok Kangri deponiert ist. Nach einem Nachmittag zum Entspannen und einer Nacht im bequemen Hotelbett geht es dann mit frischen Kräften zum Stok Kangri! Von Delhi bietet sich optional ein Ausflug zum berühmten Taj Mahal an.
Inklusivleistungen
Linienflug ab/an Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage) mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
deutschsprachige Tourenleitung
lokaler englischsprachiger Bergführer am Stok Kangri
Inlandsflüge Delhi – Leh – Delhi in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
alle Fahrten und Transfers laut Programm
Campingausrüstung
Küchenteam
Gepäcktransport mit Lasttieren bis 15 kg
alle Eintrittsgelder und Gebühren laut Programm
Trekkingsack
6 Ü: Hotel im DZ
9 Ü: Zelt
Mahlzeiten: 14×F, 11×M (LB), 13×A
Zusatzleistungen
Reiseversicherung
- Reisekrankenversicherung
Die Reisekrankenversicherung deckt die Kosten bei Krankheit oder Unfall während der Reise und die Kosten für die notwendige Heilbehandlung im Ausland sowie den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport ab. Bei Behandlungen in einem der Partner-Krankenhäuser der Reiseversicherung brauchen Sie zudem nicht in Vorkasse zu gehen. Auch der Gepäckrücktransport und die Rückreise von Kindern werden organisiert. Wenn psychologischer Beistand erforderlich ist, leisten Experten erste telefonische Hilfe. Such-, Rettungs- und Bergungskosten werden teilweise übernommen.
Je nach gewählter Versicherung sind unterschiedliche Leistungen enthalten. Der Selbstbehalt und dessen Höhe sind ebenso von der gewählten Versicherung abhängig.
+ Reiseabbruchversicherung
Haben Sie Ihre Reise bereits angetreten und müssen aus versicherten Gründen vorzeitig abbrechen, dann erhalten Sie den anteiligen Reisepreis für nicht genutzte Leistungen zurück.
Können Sie die Reise nicht wie geplant beenden oder erst verspätet zurückreisen, trägt die Reiseversicherung die Mehrkosten der Rückreise und geht hierbei auch in Vorkasse.
+ Reiserücktritt oder Stornokostenversicherung
Wenn Sie Ihre Reise stornieren oder begründet verspätet anreisen müssen, werden Ihnen die Stornokosten bzw. die Mehrkosten der späteren Hinreise erstattet. Dabei sollten darauf achten, dass Ihr Versicherungspartner eine breite Definition der akzeptierten Versicherungsgründe und Risikopersonen vorsieht.
Versicherte Rücktrittsgründe sind z. B. unerwartet schwere Erkrankungen oder Unfall (inkl. psychischer Natur), Schwangerschaft, Impfunverträglichkeit, erheblicher Schaden am Eigentum, betriebsbedingte Kündigung, Arbeitsplatzwechsel. Versichert sind Sie auch, wenn Angehörige, die Angehörigen Ihres Lebenspartners oder Ihre Mitreisenden betroffen sind.
+ Gepäckversicherung
Bei Diebstahl oder Beschädigung Ihrer Gepäckstücke, erhalten Sie den Zeitwert erstattet. Bei Verlust Ihrer Zahlungsmittel und Reisedokumente werden Sie bei der Neubeschaffung unterstützt und amtliche Gebühren für Ausweise und Visa werden erstattet.
Transport
Rail and fly
Möchten Sie nicht mit dem Auto zum Flughafen fahren, dann fragen Sie uns nach günstigen Rail and Fly Tickets. Damit fahren sie bequem von Ihrem Wunschbahnhof zum Flughafen. Weitere Vorteile sind:
- keine Zugbindung
- ab/an alle Bahnhöfen
- gültig ab Tag vor dem Abflug und am Tag der Ankunft
Flug
Gern stellen wir Ihnen eigen Flüge und Flugvarianten zusammen und upgraden die Flugklasse. Sie können je nach Airline zwischen:
- Economy
- Premium Economy
- Businessclass
- Firstclass
wählen. Auch benennt fast jede Airline die Klassen etwas anders.
Reiseverlauf
1. Anreise
Flug nach Delhi.
2. Delhi – Leh (3500 M)
Ankunft in der Metropole Delhi, wo Sie nach einer Wartezeit am Flughafen das Flugzeug nach Leh besteigen. Dort heißt man Sie nach einem spektakulären Panoramaflug herzlich willkommen und geleitet Sie ins Hotel. Gönnen Sie sich etwas Ruhe nach der langen Reise und angesichts der dünnen Luft in 3500 m Höhe! Am Nachmittag können Sie ein paar Meter durch Leh schlendern, wobei sich ein Abstecher hinauf zum Stadtpalast oder dem darüber gelegenen Namgyal-Tsemo-Kloster anbietet. Übernachtung im Hotel.
3. Leh – Shey – Thiksey – Leh
Die Region Ladakh ist kulturell stark vom tibetischen Buddhismus geprägt. Die vielen, hoch an die Berghänge gebauten Klöster mit den sie umgebenden Dörfern machen den besonderen Reiz des Indus-Tales aus. Der gesamte Tag steht für ein geführtes Besichtigungsprogramm zur Verfügung, bei dem die architektonischen Perlen der Umgebung besucht werden: Shey, der Sommersitz des ehemaligen Königs, und die geschichtsträchtigen Klöster in Thiksey und Spituk. Rückfahrt nach Leh. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 1h).
4. Leh (3500 M) – Chilling (3200 M) – Skiu (3300 M)
Heute beginnt Ihr Trekking! Sie fahren nach Südwesten nach Chilling, wo mit einer Seilbahn der Zanskar-Fluss überquert wird. Nachdem die Lasten auf die Pferde verladen wurden, können Sie mit nur kleinem Tagesgepäck gemütlich loslaufen. Es gilt einen ersten kleinen Pass (3400 m) zu überwinden, bevor Sie mit Skiu das erste nennenswerte Dorf im Markha Valley erreichen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2-3h, 170 m↑, 30 m↓, 9 km).
5. Skiu (3300 M) – Markha (3700 M)
Ein erster langer Tag bringt Sie tief hinein ins Herz des Hemis-Nationalparks. Vorbei an imposanten Felsformationen und durch kleine Dörfer führt der Weg gemächlich hinauf in den zentralen Ort Markha. Für Abkühlung bei qualmenden Socken sorgen kleinere Bachüberquerungen, gemütliche Zelte laden unterwegs zu einer willkommenen Teepause im Schatten ein. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 550 m↑, 170 m↓, 21 km).
6. Markha (3700 M) – Thachungtse (4240 M)
Ein begeisternder Trekkingtag in bezaubernd-karger Berglandschaft steht Ihnen bevor! Nun nähern Sie sich endlich den schneebedeckten Gipfeln: Bei Hangkar weitet sich das Markha-Tal ein letztes Mal und gibt den Blick auf die vergletscherten Flanken des Kang Yatze (6400 m) frei. Von dem lieblichen Ort mit seiner steil aufragenden Festung führt der Weg hinauf auf die Hochalm Thachungtse. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 550 m↑, 60 m↓, 18 km).
7. Thachungtse (4200 M) – Nimaling (4800 M)
Heute steigen Sie recht steil hinauf zur kargen Hochebene von Nimaling, wo Sie den dicken Murmeltieren und flinken Pfeifhasen beim Sonnenbaden zuschauen können. Von Nimaling haben Sie bei guter Sicht einen spektakulären Blick auf den Kang Yatze (6400 m), die Bergketten Zanskars sowie zurück in das Tal, aus dem Sie aufgestiegen sind. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4-5h, 600 m↑, 7 km).
8. Ruhetag In Nimaling (4800 M)
Heute verbringen Sie einen Ruhetag in der hochalpinen Steppenlandschaft und genießen den Anblick der Zanskar-Berge. Beobachten Sie Murmeltiere und mit etwas Glück den Himalayan Golden Eagle (Adler). Unternehmen Sie eine Wanderung in Richtung des Basislagers am Kang Yatze (5000 m)! Übernachtung im Zelt wie am Vortag.
9. Nimaling (4800 M) – Kongmaru La (5130 M) – Chuskurmo (4400 M)
Der Tag beginnt mit dem leichten Aufstieg zum Kongmaru La (5130 m), den Sie nach etwa 2h erreicht haben werden. Genießen Sie den phantastischen Ausblick auf Kang Yatze, Dzo Jongo und das noch ferne Indus-Tal. Danach führt der Weg zunächst steil nach Norden hinab. Das Tal verengt sich bald zur Schlucht, deren bizarr verwitterte Wände in allen erdenklichen Farben von Purpur über Braun und Gelb bis hin zu Schwarz schimmern. Am Nachmittag erreichen Sie Chuskurmo (4400 m) und können zufrieden auf das Geschaffte zurückblicken. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 420 m↑, 1090 m↓, 11 km).
10. Chuskurmo (4400 M) – Shang Sumdo (4000 M) – Hemis – Leh
Die kurze Wanderetappe hinab nach Shang Sumdo gestaltet sich sehr gemütlich, auch wenn die ersten Kilometer neben dem Fluss auf einem Pfad durch das Geröll führen. Im Ort erwartet Sie bereits Ihr Fahrer. Es sind von hier aus nur 30 Minuten zum wichtigsten Kloster der gesamten Region, der Hemis Gompa. Nach dem Besuch dieses alten Zentrums des Drukpa-Ordens fahren Sie zurück nach Leh. Der Nachmittag steht zum Entspannen und Packen der Ausrüstung für den Stok Kangri zur Verfügung. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 70 m↑, 440 m↓, 8 km).
11. Leh (3500 M) – Stok (3600 M) – Mankarmo (4400 M)
Es geht wieder bergwärts! Eine kurze Fahrt bringt Sie ins Dorf Stok (3600 m), von wo aus der Aufstieg zum Stok Kangri beginnt. Sie folgen zunächst einem kleinen Bachlauf, der sich durch das geröllige Gelände seinen Weg bahnt. Nach der Mittagsrast wird ein kleiner, aber steiler Pass überquert. Mächtig gewaltig aufgefaltete Gesteinsschichten bilden die Talseiten. Vom Zeltlager Mankarmo kann man bereits einen ersten Blick auf das Gipfelziel erhaschen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-4h, 800 m↑, 10 km).
12. Mankarmo (4400 M) – Basislager (5000 M)
Die heutige Tagesetappe ist vergleichsweise kurz und wird Sie ins Basislager des Stok Kangri führen. Nutzen Sie die Zeit, um zu ruhen und sich auf die morgige Gipfelbesteigung vorzubereiten. Wer will, kann noch ein paar Meter hinter dem Zeltlager hinaufgehen: Von einer Bergschulter lässt sich bereits die weitere Aufstiegsroute einsehen. Dann heißt es zeitig in den Schlafsack zu schlüpfen, denn der Gipfelsturm beginnt noch in der Nacht! Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2-3h, 600 m↑, 4 km).
13. Gipfeltag Stok Kangri (6121 M)
Die Nacht ist zeitig zu Ende, denn Sie beginnen den Aufstieg zum Gipfel zwischen zwei und fünf Uhr. Nach dem steilen Aufsteig zur Moräne überqueren Sie die flache, spaltenlose Gletscherzunge, um dann in nicht enden wollenden Serpentinen bergan zu steigen. Bei etwa 5900 m erreichen Sie den Grat, der zum Gipfel führt – schließlich ist der höchste Punkt erreicht, 6121 m! Bei klarem Wetter haben Sie von hier einen phantastischen Blick über die Berge der Zanskar-Kette bis zum majestätischen Karakorum-Gebirge. Beim Abstieg folgen Sie demselben Weg hinunter bis ins Basislager. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 10-12h, 1130 m↑↓, 10 km).
14. Basislager – Stok – Leh
Sie verlassen das Basislager und wandern zurück in die Zivilisation nach Stok (3600 m). In der Ortschaft Stok wartet bereits das Fahrzeug, das Sie nach Leh fährt. Vor der Rückfahrt nach Leh besichtigen Sie noch die große Buddha-Statue oberhalb von Stok. In Leh können Sie erstmals wieder die Annehmlichkeiten einer festen Unterkunft genießen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 4h, 1400 m↓, 14 km).
15. Leh – Delhi
Transfer zum Flughafen. Sie fliegen nach Delhi. Abholung vom Flughafen und Transfer zum Hotel. Der weitere Tag steht zur freien Verfügung. Unsere Empfehlung: Erleben Sie die Höhepunkte der beeindruckenden Baukunst der Mogulzeit: Die riesige Freitagsmoschee und das Rote Fort mit seinen gewaltigen Mauern sowie den filigranen Marmorpavillons. Der quirlige Chandni Chowk im Herzen der Altstadt vermittelt schließlich ein authentisches Bild der indischen Lebensfreude. Übernachtung im Hotel.
16. Delhi Oder Agra
In Delhi haben Sie Freizeit und genießen die Annehmlichkeiten des Hotels oder erkunden die Stadt. Optional besichtigen Sie in Agra das berühmte Taj Mahal (bitte Hinweis beachten) und das Rote Fort. Rückkehr nach Delhi ins Hotel, wo Sie sich erfrischen können. Transfer zum Flughafen.
17. Rückreise
Rückflug nach Deutschland.
Termin | Preis |
---|---|
10.06.2022 – 26.06.2022 Kontaktiere uns | 2990 € |
10.06.2022 – 26.06.2022
Einzelzimmer Kontaktiere uns |
3300 € |
19.06.2023 – 05.07.2023 Hemis-Klosterfest |
3140 € |
19.06.2023 – 05.07.2023 Einzelzimmer |
3450 € |
07.07.2023 – 23.07.2023 |
3080 € |
07.07.2023 – 23.07.2023 Einzelzimmer |
3390 € |
04.08.2023 – 20.08.2023 |
3080 € |
04.08.2023 – 20.08.2023 Einzelzimmer |
3390 € |
25.08.2023 – 10.09.2023 |
3060 € |
25.08.2023 – 10.09.2023 Einzelzimmer |
3370 € |
Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage) mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
- deutschsprachige Tourenleitung
- lokaler englischsprachiger Bergführer am Stok Kangri
- Inlandsflüge Delhi – Leh – Delhi in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 1.8.16)
- alle Fahrten und Transfers laut Programm
- Campingausrüstung
- Küchenteam
- Gepäcktransport mit Lasttieren bis 15 kg
- alle Eintrittsgelder und Gebühren laut Programm
- Trekkingsack
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 9 Ü: Zelt
- Mahlzeiten: 14×F, 11×M (LB), 13×A
Keine Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Visum (ca. 80 €); evtl. Flughafengebühren im Reiseland; Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten; evtl. Erhöhung von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 1.8.16; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzinfos
- Ladakh - das "Klein-Tibet" Indiens
- Buddhistische Klöster: Shey, Thiksey und Hemis
- 7-tägiges Zelttrekking im Markha Valley & Hemis NP
- Passüberquerung mit spektakulären Bergblicken
- Grüne Hochebene Nimaling mit 6000er-Bergriesen
- Besteigung des Stok Kangri (6121 m)
Möchten Sie eine individuelle Reise?
Die Route ist nicht nach Ihrem Geschmack oder der Termin passt nicht? Dann freuen wir uns darüber, eine individuelle Tour zusammenzustellen oder andere Touren zu recherchieren.
Reiseinformationen
Ort: Indien
Reisedauer: 17 Tage
Zeitraum:
Terminübersicht (8)
19.06.2023 - 05.07.2023 Hemis-Klosterfest
19.06.2023 - 05.07.2023 Einzelzimmer
07.07.2023 - 23.07.2023
07.07.2023 - 23.07.2023 Einzelzimmer
04.08.2023 - 20.08.2023
04.08.2023 - 20.08.2023 Einzelzimmer
25.08.2023 - 10.09.2023
25.08.2023 - 10.09.2023 Einzelzimmer
Teilnehmerzahl: 6 - 12
Schwierigkeit: Mittel bis schwer
Reiseart: Natur- und Reisen mit Tieren, Gruppenreise
Preis: ab 3060€/Person
Merken
Ahnliche Angebote
Entdecken