Kulturreisen, DEUTSCHLAND

In der Vorweihnachtszeit kann der Erwachsene wieder für eine kurze Zeit zum Kind werden, sich an schön geschmückten Buden, Häusern und Plätzen erfreuen. Oder man trinkt einfach einen Glühwein, kauft regionale Spezialitäten, genießt und entspannt. Wir stellen Euch nun die 20 schönsten Weihnachtsmärte Europas vor, auf denen man sich so richtig auf Weihnachten einstimmen kann!
Der zweite
Die Onlineumfrage von "European Best Destinations" erfasst jährlich mehr als 150000 Stimmen, aus denen sich das folgende Ranking ergibt. Der beliebteste Weihnachtsmarkt in Deutschland ist danach der Aachener und nicht jener in Dresden oder Nürnberg.
Nr.1 Zagreb, Kroatiien
Wie auch in den Vorjahren gewann Zagreb die Umfrage zu den schönsten Weihnachtsmärkten. Der Weihnachtsmarkt in der kroatischen Hauptstadt findet bis Ende Januar statt und in befindet ich rund um den Josip-Jelačić-Platz, im Herzen der Stadt. Lokale Künstler und Handwerker bieten ihre Waren an und es gibt Spezialitäten wie die Licitar-Herzen zu probieren, eine Art kroatischer Lebkuchen.
Der Höhepunkt ist das Laternenfest - Kapulica & Lampioni. Zu diesem Anlass steigen hunderte Papierballone in den dunklen Weihnachtshimmel auf.
Nr. 2 Straßburg, Frankreich
Der Straßburger "Christkindelsmärik" findet bereits zum 447. Mal statt und erstreckt sich über viele Straßen und Plätze der Innenstadt, darunter der der Broglieplatz und der Münsterplatz. Wer nach Straßburg fahren möchte und sich einen der über 300 Stände anschauen möchte, hat noch bis zum 31. Dezember Zeit.
Nr. 3 Aachen, Deutschland
Nun ist es "amtlich", der schönste Weihnachtsmarkt Deutschlands befindet sich in Aachen. Zwischen Dom und Rathaus verwandeln sich die Straßen in einen Weihnachtszauber. Er zieht viele Besucher aus den Nachbarregionen und sogar Belgien an.
Nr. 4 Colmar, Frankreich
Der Weihnachtsmarkt ist sechs Wochen geöffnet und ist inmitten der historischen Altstadt ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Spaziergang ist, bei dem es sich die Spezialitäten aus dem Elsass genießen lässt.
Nr. 5 Wien, Österreich
In Wien gibt nicht nur einen, sondern gleich zwei besonders sehenswerte Weihnachtsmärte zu entdecken, den Weihnachtsmarkt am Spittelberg und den Altwiener Christkindlmarkt. Der Weihnachtsmarkt am Spittelgerg befindet sich im 7. Bezirk im Künstlerviertel Wiens. In den Pflastersteingassen lässt sich hervorragend bummeln und dabei ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk erstehen.
Der zweite erwähnenswerte Weihnachtsmarkt ist der sich 1. Bezirk befindliche Altwiener Christkindlmarkt. Dort findet man traditionelle Weihnachtsstimmung, mit typisch österreichischen Speisen und Getränken.
Weihnachtsmarkt am Spittelberg
- Geöffnet: 16. November bis 23. Dezember 2017
- Eintritt: frei
Altwiener Christkindlmarkt
- Geöffnet: 18. November bis 23. Dezember 2017
- Eintritt: frei
Kritik: Leider werden durch eine solche Umfrage nur die großen und bekannten Weihnachtsmärkte berücksichtig. Kleine regionale Weihnachtmärte die nicht minder schön und interssant sind, bleiben im Verborgenen. Auch kann hier der Weihnachtsmarkt mit der aktivsten Bürgerbeteiligung gewinnen.
Die Top 20 auf einen Blick:
- Zagreb
- Strasbourg
- Colmar
- Aachen
- Vienna
- Dresden
- Tallinn
- Prague
- Budapest
- Brussels
- Graz
- Cologne
- Metz
- Madeira
- Leipzig
- Nuremberg
- Rothenburg
- Lille
- Helsinki
- Manchester