Flugreisen, INDIEN

Packliste für Sicherheit und Schutz auf Reisen – für Geld und Ausrüstung
Die Übersicht:
- Reiseseafe (z.B. Pacsafe: Reisesafe für Wertsachen, Technik & Kamera)
- Wasserdichte Beutel
- Regenhüllen Rucksack
- Telefon (Sim Vorort kaufen)
- Notfall-Telefonnummern
- Private Auslandskrankenversicherung (ohne Selbstbehalt)
Was man für die Sicherheit auf Reisen tun kann
Ein gewisses Maß an Sicherheit auf Reisen ist immer notwendig, denn in unvorhergesehenen Situationen sollte man sich zu helfen wissen! Trotzdem sollte man es nicht übertrieben, denn Gewicht und Volumen der Ausrüstung können jede Reise beschwerlich machen.
Am meisten empfehlen wir einen Reisesafe, der immer dabei sein sollte. Auch wenn Sie vor der Reise sicher überlegen werden, ob Sie ihn mitnehmen wollen, Sie werden die Entscheidung nicht bereuen. Wer schützenswerte Sachen wie Kamera, Kreditkarte, Bargeld oder Laptop mitnimmt, der kann einen Reisesafe benötigen, denn viele Unterkünfte verfügen nicht über einen Safe.
Was ist ein Reisesafe?
Ein Reisesafe ist eine mit Draht verstärkte Tasche, die mit einem Stahlseil und einem Zahlenschloss an einen festen Gegenstand gebunden werden kann. Zwar wird jeder Dieb der Sie unbedingt beklauen möchte dies auch schaffen, für die meisten Fälle ist ein Reisesafe aber hilfreich.
Natürlich kann jeder professionelle Dieb das Drahtseil mit dem passenden Werkzeug durchschneiden. Die meisten Diebstähle geschehen ja aber eher aus Gelegenheit und genau solche Diebstähle können wir mit unserem Reisesafe verhindern.
Regenschutz, Telefon und co.
In vielen Ländern können auch unvorhergesehen starke Schauer auftreten, daher sollt man z.B. den Pass oder die Kleidung von Nässe schützen. Hier empfehlen sich wasserdichte Beutel oder eine Regenhülle für den Rucksack.
Da es nicht allein zu empfehlen ist mit Bargeld zu reisen sollte immer eine Kreditkarte mitgenommen werden Nicht selten ist aber auch eine EC-Karte mit dem „MAESTRO“-Aufdruck ausreichend. Bitte informieren Sie sich vor der Reise über die Kosten von Auslandsabhebungen!
Daneben ist es immer gut sein Smartphone parat zu haben, um im WLAN zu surfen zu können, Hotels kurzfristig zu buchen oder im Notfall nach Hause telefonieren zu können. Um Kosten zu sparen lohnen sich lokale SIM-Karten oder man sollte einen entsprechenden Tarif bei seinem Telefonanbieter buchen, z.B. ein Länderpacket oder einen Auslandstarif.
Versicherung?
Ein guter Tipp ist neben der Auslandskrankenversicherung außerdem eine Hausratversicherung mit Außenschutz. Darunter ist zu verstehen, dass die Dinge, die sich üblicherweise in einem Haushalt befinden, auch auf Reisen versichert sind. Dies könnte z. B. eine Kamera sein, die aus einem Hotelzimmer geklaut wird.
Natürlich ist im Allgemeinen das Kleingedruckte zu lesen und bei der Auslandskrankenversicherung zu prüfen ob ein Selbstbehalt zu zahlen ist, wie die Abwicklung anfallender Kosten oder wie der Rücktransport erfolgt. Der Selbstbehalt selbst zu zahlender Anteil, bei dessen Überschreitung die Versicherung erst zahlt.