Aktivurlaub, HELLE WELT

Welche Reise passt zu mir?
Eine neue Reise? Unbedingt! Doch welche ist die Richtige für mich? Wie kann ich von vornherein sichergehen, dass ich das Meiste aus meiner persönlichen Erfahrung herausholen werde? Diese und viele weitere Fragen plagen uns vor jeder neuen Reise. Um sicherzugehen, dass du genau das Richtige buchst, hier ein paar wichtige Informationen, die deine Entscheidung leichter machen.
Eine geführte oder individuelle Reise?
Der erste Schritt ist deine Entscheidung für die Art der Reise. Möchtest du in einer Gruppe mit anderen zusammen sein, oder doch lieber auf eigene Faust erkunden? Hier die wichtigsten Infos zu beiden Reisearten, übersichtlich auf den Punkt gebracht:
Geführte Reise:
+ du reist in Begleitung + du kannst schnell neue Bekanntschaften machen + du erhältst erkenntnisreiche Infos von einem/-r erfahrenen Führer/-in + du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Reise genießen + du bezahlst einen einmaligen Pauschalpreis + es gibt immer etwas zu tun + du kannst deine Reiseerlebnisse mit jemandem teilen |
- du musst einem Programm folgen - du kannst nicht auf eigene Faust erkunden - du bist nicht allein in der Natur/… - falls dir etwas nicht gefällt, kannst du nichts an der Reise ändern - du musst dich nach den Forderungen und Bedürfnissen anderer richten - zusätzlich anfallende Kosten sind nicht immer klar angegeben |
Individuelle Reise:
+ du kannst unabhängig entscheiden + du kannst deine Reiseziele und -route selbst festlegen + du kannst spontan entscheiden + du hast Zeit für dich und Erholung + wenn dir etwas nicht gefällt, kannst du spontan weiterziehen + du suchst dir deine Reisebekanntschaften selbst aus + du kannst dein Budget unterwegs flexibel anpassen (je nach Reiseziel) |
- du stehst mit der Reise- und Routenplanung allein - du kannst deine Ausgaben schlecht kalkulieren (bei unbekannten Zielen) - du hast keine Begleiter, um die Erfahrungen zu teilen - du hast bei einem Notfall keinen direkten Ansprechpartner - du erhältst keine Insider-Tipps von einem Guide - es kann schwierig sein sich allein in einer neuen Umgebung (und evtl. Kultur) zurechtzufinden |
Welche Reisevarianten stehen zur Auswahl?
Wenn du dich für eine Reiseart entschieden hast, bist du schon einen großen Schritt weiter! Jetzt kommt der Feinschliff: Du darfst dir eine Reisevariante aussuchen, die dir den Urlaub versüßen wird. Es werden diverse Reisen angeboten, sodass du hier die ‚Qual‘ der Wahl hast: Möchtest du Radfahren, Wandern, oder eine Trekking-Reise machen? Oder wie wäre es mit Urlaub auf dem Schiff? Bist du ein Fan von Yoga? Reist du mit der Familie? Vielleicht freust du dich auch auf einen Kultur-, Relax-, oder Wellness-Urlaub, oder eine Reise, die deiner Gesundheit dient. Im Folgenden möchten wir dir einen kleinen Vorgeschmack für einige der vielen Varianten bieten, der dir die Entscheidung ganz leichtmacht!
Aktivreisen (Wandern, Trekking, Radfahren, etc.)
Aktivreisen lassen das Herz eines jeden Outdoor- und Abenteuer-Liebhabers höherschlagen. Es gibt unzählige Möglichkeiten an Reisen, die eine ausgewählte Aktivität anbieten. Vom Segelschein und Bergsteigen, über die Tauch-Ausbildung, bis hin zur Safari, oder dem Ritt über die mongolische Tundra ist alles dabei! Es lohnt sich ein Blick in unsere Liste diverser Reiseangebote. Darunter sind unter anderem die Folgenden Reisearten:
Wandern ist eine herrliche Art, um neue Landschaften zu entdecken. Man ist oft stundenlang an der frischen Luft und stärkt Körper und Geist durch die Aktivität im Freien. Das Schöne am Wandern ist, dass man ‚mittendrin‘ ist. Man erklimmt den Berg mit den eigenen Schritten und kann an den Blüten am Wegesrand schnuppern. Und die Brotzeit in der Pause schmeckt umso besser, wenn man sie sich ‚hart‘ erarbeitet hat. Die Anforderungen lassen sich individuell anpassen, indem man sich den bevorzugten Wanderweg und Schwierigkeitsgrad aussucht. Wandern ist eine wunderbare Beschäftigung für die ganze Familie!
Trekking ist eine besondere Art des Wanderns, bei der man oft tagelang zu einem Ziel unterwegs ist. Dabei trägt man das Nötigste in einem Rucksack mit sich. Diese Art des Wanderns versprüht noch mehr Naturromantik, da man Tag und Nacht eins mit der Natur wird. Oft führen Trekkingtouren durch nicht kartiertes, bergiges und anspruchsvolles Gelände. Auf diese Weise kann man herrliche, fast unberührte Landschaften erkunden. Trekking erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Fitness und ist nicht für Jedermann geeignet.
Radfahren kann die unterschiedlichsten Ansprüche erfüllen. Man kann mit dem Tandem- oder einem Hollandrad gemütlich etliche Kilometer durch flache Landschaft fahren, oder mit dem Rennrad Berge erklimmen, sowie mit dem Mountainbike aufregendes Gelände erobern. In etlichen europäischen Ländern, insbesondere Deutschland und Holland, gehören Fahrräder zum Alltag. Daher sind besonders in diesen Ländern optimale Bedingungen zum Rad-Spaß für die ganze Familie geboten: Es gibt unzählige sichere, ausgewiesene und gut kartierte Radwege, die Touren durch wunderschöne Landschaften bieten.
Schiffsreisen
Es gibt diverse Arten, mit denen man Länder von einer ihrer schönsten Seiten, nämlich vom Wasser aus, entdecken kann. Man kann Kinder mit einer kurzen Fähr-Fahrt in Norwegen begeistern, eine Kreuzfahrt über den Rhein genießen, oder auf Sylt oder dem Bodensee Segeln gehen. Wir Deutschen sind seit jeher vom Wasser in all seinen Farben und Formen fasziniert. Daher bieten sich auch diverse Möglichkeiten, um den Urlaub komplett oder zeitweise auf einem Schiff zu verbringen. Das Wasser ruft!
Kulturreisen
Allein in Deutschland gibt es so viele kulturelle Quellen zu entdecken, dass man ein ganzes Leben lang daraus schöpfen könnte! Es gibt zum Beispiel das Neanderthal Museum, das Schloss Neuschwanstein, das Römisch-Germanische Museum, wunderschöne Freilichtmuseen, Kunst- und Handwerker-Märkte, Kunstmuseen und viel, viel mehr. Auf der ganzen Welt gibt es faszinierende Museen, Theater, Musicals, Opern, Konzerte, Kultur-Kinos, Galerien, Ausstellungen, Feste und Veranstaltungen, die unvergessliche Erlebnisse bieten. Wer mag, kann auch Kultur selbst gestalten: In zahlreichen Führungen und Kursen kann man beispielsweise lernen, wie man töpfert, mit Ölfarben malt, ein traditionelles Fachwerkhaus baut, selbst Kerzen gießt, Lebkuchen backt, Papier schöpft und viel mehr.
Gesundheits- und Entspannungsreisen
Manchmal schreit der Körper regelrecht nach einer wohlverdienten Pause. Der wohl beste Weg, um sich vom Alltag und jeglichem Stress zu erholen, ist ein Urlaub. Man erhält den nötigen Abstand von allem Nebensächlichen und kann sich ausschließlich auf das eigene Wohl konzentrieren. Oft muten wir unseren Körpern zu viel zu! Ein Wellnessurlaub, oder eine Yoga-Reise bieten sich als optimale Lösung an.
Relax- und Wellnessurlaub ist die pure Verwöhnung für Körper und Geist! Man kann sich in einem Beauty-Tempel täglich wie eine königliche Hoheit verwöhnen lassen. Oder man kann eine kulinarische Verwöhn-Reise machen, bei der man den Körper mit herrlich gesunden Lebensmitteln entgiftet und die Lebensgeister wiedererweckt! Wer mag, kann auch die heißen Quellen und das heilende Wasser in einer Therme genießen. Wem im Winter die Kälte in die Knochen gezogen ist, der wird einen orientalischen Verwöhn-Tempel genießen: Heiße Dampfbäder, Saunen und ätherische Öle verwöhnen hier die Sinne. Wenn dir das alles zu viel Trubel ist, wäre ein Klosteraufenthalt oder ein ruhiger Kur-Ort in den Bergen, am Meer oder am See genau das Richtige. Deiner Seele und deinem Körper werden in der heutigen Zeit Höchstleistungen abverlangt. Du darfst dir Wellness gönnen, denn man lebt nur einmal – und das am besten glücklich und gesund!
Yoga-Reisen werden immer beliebter – und das aus gutem Grund: Yoga bietet eine einzigartige Möglichkeit, um gleichzeitig Körper und Geist glücklich zu machen. Yoga bietet tolle Übungen, um an der Figur zu arbeiten und den Körper in Form zu bringen – ganz ohne schmerzhafte Stunden im Fitness-Studio zu verbringen! Außerdem bietet Yoga eine positive, spirituelle Lebens-Philosophie, die dir dabei hilft im Einklang mit dir selbst und deiner Umwelt zu sein. Yoga-Retreats, oder Urlaube, bieten eine herrliche Möglichkeit, um gesund zu leben, sich zu entspannen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Wer einen Schritt weitergehen möchte, kann sich auch für eine Ausbildung zum/zur Yogalehrer/-in anmelden und diese intensive spirituelle und körperliche Erfahrung genießen. Bei einem Kurs im Ausland, z.B. im Yoga-Geburtsland Indien, oder auf Bali, kann man zusätzlich eine neue Kultur kennenlernen.